Eine Kita als Stadtbaustein
Die Gemeinde Leezen plant die Neuerrichtung einer Kita auf dem ehemaligen Raiffeisengelände im Zentrum des Ortes. Hierfür wurde ein Wettbewerb für Arbeitsgemeinschaften aus ArchitektInnen
und LandschaftsarchitektInnen ausgelobt.
Das Umfeld ist im Wesentlichen von Ein- und wenigen Mehrfamilienhäusern geprägt, die überwiegend eingeschossig, teilweise zweigeschossig sind. Die vorherrschende Dachformen sind flach- und steilgeneigte Dächer. Die neue Kita soll Teil dieses Ortsbildes sein, sich aber gleichermaßen der besonderen Funktion und Größe und entsprechend zeigen.
Es wird ein Ensemble von drei Baukörpern gebildet, die eine geschützte Spielfläche nach Südwesten ausbilden und mit dem Satteldachriegel an der Raiffeisenstraße einen erkennbaren Auftakt für das neue Wohnquartier entstehen lassen.
Die einzelnen Baukörper der Kita orientieren sich in ihrer Gliederung an den wesentlichen Funktionen des Raumprogrammes: Die Räume für die Krippen und die Elementargruppen werden im Baukörper mit flachem Gründach angeordnet – die Räume für die Verwaltung sowie die Gemeinschaftsräume im Satteldach-Baukörper entlang der Raiffeisenstraße.
Projektdaten
3. Preis
Realisierungswettbewerb
2025
TMH Architekten
und Jörn Simonsen
Architektenpartnerschaft
Mit
CLASEN WERNING PARTNER Landschaftsarchitekten und Stadtplaner